Produkt zum Begriff Machu Picchu:
-
Fototapete PAPERMOON "Machu Picchu", bunt (mehrfarbig), B:5m L:2,8m, Vlies, Tapeten
Optik/Stil: Oberflächenstruktur: glatt, Material: Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Montage: Einsatzbereich: Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 230 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapete, Montageanleitung, Tapetenkleister, Hochwertiger Digitaldruck, Anzahl Bahnen: 10 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Tapezierhinweise: Bahnen sind nummeriert, Maße & Gewicht: Breite: 5 m, Länge: 2,8 m
Preis: 120.86 € | Versand*: 5.95 € -
Petzl Picchu violet
Für Ihre kleinen Abenteurer! PICCHU ist für Nachwuchskletterer und kleine Radfahrer konzipiert (europäische und amerikanische Normen zum Klettern und Radfahren). Die harte Außenschale schützt effizient vor Stößen und Kratzern. Das umschließende Design sorgt für erhöhten Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich. Der belüftete, auf die Kopfform von Kindern zugeschnittene Helm bietet guten Tragekomfort. Produktdetails Gemacht für: Kinder Optimal für: Klettern Radfahren Features: Reflektierende Elemente Schutzhelm nach mehreren Normen zum Klettern und Radfahren: Kletterhelme (CE EN 12492, UIAA). Fahrradhelme Europa (CE EN 1078). Fahrradhelme USA (CPSC safety standard – Fahrradhelme für Kinder ab 5 Jahren). Konzipiert entsprechend dem Petzl-Label TOP AND SIDE PROTECTION. Den Kopf umschließendes Design für erhöhten Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich. Robuste Bauweise speziell für Kinder: Harte, stoß- und kratzfeste Außenschale aus ABS zur Optimierung der Lebensdauer. Größe speziell für Kinder von 3 bis 8 Jahren (Kopfumfang 48–54 cm). Inklusive reflektierender Aufkleber zur individuellen Gestaltung des Helms. Anwenderfreundlich: Optimal verteilte Belüftungsöffnungen. Einstellbares Kopf- und Kinnband für guten Tragekomfort. Dünne Halteriemen aus Polyester für maximalen Komfort. Vier ideal positionierte Stirnlampenclips. Abnehmbare, waschbare Schaumstoffpolster. Normen: CE EN 12492, UKCA, UIAA, CE EN 1078, CPSC safety s
Preis: 53.95 € | Versand*: 4.95 € -
Petzl Kinderhelm Picchu, blau
Zugelassen als Fahrrad- und Kletterhelm. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren (Kopfumfang 48 – 54 cm). Erhöhter Schutz hinten, oben und an den Seiten durch kopfumschließendes Design. Optimaler Tragekomfort. Gewicht 330 g.
Preis: 59.50 € | Versand*: 5.95 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kommt man auf den Machu Picchu?
Um zum Machu Picchu zu gelangen, muss man zunächst nach Cusco reisen, der nächstgelegenen Stadt. Von dort aus kann man entweder eine Zugfahrt nach Aguas Calientes nehmen und dann mit einem Bus zum Eingang des Machu Picchu fahren oder eine mehrtägige Wanderung auf dem Inka-Trail unternehmen. Es ist auch möglich, mit dem Auto oder Bus nach Hydroelectrica zu fahren und von dort aus zu Fuß oder mit dem Zug weiterzufahren. Egal für welche Option man sich entscheidet, die Reise zum Machu Picchu ist definitiv ein unvergessliches Abenteuer.
-
Welche Stadtbezirke sind für ihre historische Architektur und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt?
In vielen Städten sind die Stadtbezirke Altstadt und Stadtzentrum für ihre historische Architektur und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. Diese Viertel beherbergen oft historische Gebäude, Denkmäler, Museen und Kunstgalerien. Touristen und Einheimische besuchen diese Stadtteile gerne, um die Geschichte und Kultur der Stadt zu erleben.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten in Tripolis?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Tripolis sind das Römische Amphitheater, die Zitadelle von Raymond de Saint-Gilles und die Moschee Mansouri. Die historischen Stätten umfassen die Ruinen von Tyros, die Kreuzfahrerfestung und die Altstadt mit ihren traditionellen Gebäuden. Tripolis ist auch für seine Souks und Basare bekannt, die einzigartige Einkaufsmöglichkeiten bieten.
-
Wie können Gedenkstätten dazu beitragen, die Erinnerung an historische Ereignisse wach zu halten?
Gedenkstätten dienen als Orte des Gedenkens und der Erinnerung an historische Ereignisse. Sie ermöglichen es Besuchern, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Bedeutung dieser Ereignisse zu verstehen. Durch Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen tragen Gedenkstätten dazu bei, das Bewusstsein für die Geschichte zu schärfen und die Erinnerung lebendig zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Machu Picchu:
-
Museum der Museen
Museum der Museen , Von der faszinierenden Wunderkammer, der barocken Gemäldegalerie und dem Nebeneinander der Bilder über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage bis hin zum Museum der Zukunft: Der Band Museum der Museen lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Der Katalog zur Sonderschau im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erscheint anlässlich des 200. Todesjahres von "Museumsvater" Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824), der einst mit unfassbarem Sammeleifer den Grundstock für Kölns erstes Museum legte. Der opulente Band macht unmittelbar erfahrbar, wie sehr Kunstbetrachtung von den Menschen abhängt, die im Museumssaal Regie führen und damit auch das Publikum lenken, vergnügen, belehren, fordern oder überwältigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Museen ohne Grenzen (Loeb, François)
Museen ohne Grenzen , 345 Museen in drei Ländern - von Bern bis Mainz, von Stuttgart bis Metz und Nancy - können mit dem Oberrheinischen Museumspass besucht werden. Darunter sind viele Häuser von internationalem Rang, aber auch zahlreiche kleine, feine Museen, die es wert sind, entdeckt zu werden: Kunstmuseen, Technikmuseen, Geschichtsmuseen, Dichterhäuser, historische Gebäude und Parks: zusammen bilden sie vermutlich das größte Museum der Welt. Der Schriftsteller und Kunstsammler François Loeb hat viele von ihnen besucht und bringt den besonderen Zauber des jeweiligen Ortes zur Sprache, manchmal auch in Form eines kurzen literarischen Textes. So werden nicht nur die Menschen im Dreiländereck durch die drei Bände von »Museen ohne Grenzen« angeregt, sich am Reichtum und der Vielfalt der oberrheinischen Kultur zu erfreuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Loeb, François, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Oberrhein; Kulturführer; Kurzgeschichten; Museumspass; Kultur; Frankreich; Schweiz; Dreiländereck, Fachschema: Südwestdeutschland, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Region: Südwestdeutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 187, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2615469
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Hanrahan, Gareth: Ruinen des verlorenen Reiches
Ruinen des verlorenen Reiches , Ruinen des verlorenen Reiches Im Westen von Eriador, zwischen dem Nebelgebirge und den Bergen von Lhûn stießen die Hobbits auf Menschen und Elben. Tatsächlich lebte dort noch ein Überrest der Dúnedain, der Könige der Menschen, die über das Meer von Westernis gekommen waren; aber sie schwanden schnell, und die Länder ihres Nördliches Königreichs verfielen weithin. Eriador, die Einsamen Lande, die im Herrn der Ringe(TM) beschrieben sind, werden für dieses Quellenbuch zu Der Eine Ring(TM), dem offiziellen Rollenspiel basierend auf den Werken von J.R.R. Tolkien, wie nie zuvor zum Leben erweckt. Eine Region, die oft als verlassen beschrieben wird, wird zum Schmelztiegel für Abenteuer und bietet viele Stunden Spielzeit. ¿ Kapitel 1: Nebel über Eriador bietet eine Beschreibung der Regionen, die einst Teil des Königreichs von Arnor waren, mit einem Schwerpunkt auf die Stadt Tharbad. ¿ Kapitel 2: Ein Sturm zieht auf liefert dem Spielleiter eine Reihe von erzählerischen Elementen, die darauf abzielen, eine mögliche Zukunft für das Land Eriador als Ganzes zu entwerfen. Dazu gehört auch eine Beschreibung vieler drohender Gefahren, Spielleitercharaktere und ihrer Ziele. ¿ Kapitel 3: Landmarken beschreibt zwölf interessante Orte in dem Stil, der auch im Grundregelwerk verwendet wird. Diese Örtlichkeiten stellen sowohl "historische" Orte dar, wie sie in Der Herr der Ringe(TM) oder Der Hobbit(TM) erwähnt werden, sfwie andere, die speziell für das Spiel entwickelt wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige historische Ruinen, die man unbedingt besuchen sollte, und warum?
Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und ihrer Bedeutung in der Geschichte der Menschheit. Die Akropolis in Athen, wegen ihrer architektonischen Schönheit und ihrer Rolle in der antiken griechischen Kultur. Das Kolosseum in Rom, aufgrund seiner historischen Bedeutung als Austragungsort von Gladiatorenkämpfen und anderen Veranstaltungen.
-
Wie können historische Gebäude und Monumente mithilfe von Restaurationsprojekten erhalten und wiederhergestellt werden?
Historische Gebäude und Monumente können durch Restaurationsprojekte erhalten und wiederhergestellt werden, indem Experten die Struktur analysieren, um Schäden zu identifizieren und zu beheben. Es ist wichtig, originalgetreue Materialien und Techniken zu verwenden, um den historischen Charakter zu bewahren. Die Finanzierung durch Regierungs- oder private Mittel ist entscheidend, um die Restaurationsprojekte erfolgreich umzusetzen.
-
Welche berühmten Denkmäler oder Monumente haben Sie bereits besucht und welches hat den stärksten Eindruck bei Ihnen hinterlassen?
Ich habe das Kolosseum in Rom, die Freiheitsstatue in New York und die Pyramiden von Gizeh in Ägypten besucht. Das Kolosseum hat den stärksten Eindruck bei mir hinterlassen aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Geschichte.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten in Leipzig?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig sind das Völkerschlachtdenkmal, die Thomaskirche und das Alte Rathaus. Zu den historischen Stätten gehören das Museum der bildenden Künste, das Zeitgeschichtliche Forum und das Grassimuseum. Leipzig ist auch für seine zahlreichen Passagen und Höfe bekannt, die eine einzigartige architektonische Vielfalt bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.