Produkt zum Begriff Historischer:
-
Historischer Schiffsmodellbau (Reed, Philip)
Historischer Schiffsmodellbau , Der Bau eines historischen Segelschiffs, gleich in welchem Maßstab, erfordert ein besonderes Geschick. Dabei spielt die Wahl der richtigen Materialien und Werkzeuge eine Rolle, auch die Gestaltung des Arbeitsplatzes in der Werkstatt. Besonders wichtig ist die Beschaffung der nötigen Planunterlagen. In diesem Buch beschreibt Philip Reed den Bau eines Kriegsschiffes von Ende des 18. Jahrhunderts im Maßstab 1:144. Schritt für Schritt nimmt er den Leser an die Hand und führt ihn durch alle Phasen eines äußerst anspruchsvollen Modellbaus. Der Rumpf, die Decks und die Bewaffnung, der Bug und das Heck und dessen Verzierungen, die Takelage und die Flaggen. Reed dokumentiert in exakten Beschreibungen und mit über 380 Aufnahmen die ganze Faszination des professionellen Schiffsmodellbaus. So hält der Leser ein Buch in der Hand, das Reportage und Anleitung zugleich ist - und die Ermutigung, sich selbst an ein historisches Modell zu wagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200312, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reed, Philip, Redaktion: Bothmann, Oliver, Übersetzung: Böhme, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Fachschema: Modell (technisch) / Schiffsmodell~Modellschiff~Schiffsmodell, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Modellbau und Konstruktion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VTH GmbH, Verlag: VTH GmbH, Verlag: vth, Länge: 231, Breite: 167, Höhe: 7, Gewicht: 257, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Restaurierungen historischer Orgeln in Hessen
Restaurierungen historischer Orgeln in Hessen , Der Themenband dokumentiert die in den Jahren 2001 bis 2023 im Rahmen des gemeinsamen Orgelrestaurierungsprogramms des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen geförderten 172 Restaurierungen historischer Orgeln in Hessen. Neben den Portraits von 90 Instrumenten, die einen repräsentativen Querschnitt durch die Vielfalt der hessischen Orgellandschaft aufzeigen, enthält der Band einen Bericht zum Forschungsstand mit umfangreicher Literaturliste, einen Beitrag zur Orgeldenkmalpflege in Hessen mit einer kurzen Zusammenfassung der hessischen Orgelgeschichte und Ausführungen zum Orgelwesen in den hessischen Bistümern und Landeskirchen. Der Kreis der Autoren umfasst Persönlichkeiten, die in den Bereichen Musikwissenschaft, Orgelbau, Denkmalpflege, Bau- und Orgelsachverständigkeit und zum Teil auch als Musiker in Hessen tätig sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Historischer Atlas von Mittelerde (Fonstad, Karen Wynn)
Historischer Atlas von Mittelerde , Ein umfassender Atlas, der die Entwicklung Mittelerdes bis zum Beginn des Vierten Zeitalters darstellt. Über hundert Karten zeichnen die Reiserouten von Bilbo, Frodo und den Gefährten nach und geben einen unvergleichlichen Einblick in die Landschaften, die großen Schlachten und die Bauwerke aus dem Ersten, Zweiten und Dritten Zeitalter Mittelerdes. Der Atlas enthält neben physikalischen Übersichtskarten zahlreiche geologische Karten, dazu politische Karten, Detailkarten wichtiger Regionen, Behausungen, Geländequerschnitte, Karten zu Klima- und Vegetationszonen, zu Sprachen und Bevölkerungsverschiebungen, Truppenbewegungen etc. Ein Standardwerk, für Kenner Mittelerdes unentbehrlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck der vollständig überarbeiteten Ausgabe, Erscheinungsjahr: 201412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hobbit Presse##, Autoren: Fonstad, Karen Wynn, Übersetzung: Schütz, Hans J., Edition: REV, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der vollständig überarbeiteten Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Amazon Prime; Amazonserie; Auenland; Bruchtal; Der Herr der Ringe; Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht; Fantasy-Klassiker; Herr der Ringe; High Fanatsy; J.R.R. Tolkien; Karte; Mittelerde; Prime Serie; Reisebericht; Tolkienserie; Verfilmung, Fachschema: Tolkien, John Ronald Reuel, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Englisch, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Englische, Amerikanische, Fachkategorie: Epische Fantasy (High Fantasy), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 284, Breite: 213, Höhe: 20, Gewicht: 936, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A20749648, Vorgänger EAN: 9783608938272 9783608932379 9783608950236, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Historischer Atlas der Schweiz (Zanoli, Marco~Walter, François)
Historischer Atlas der Schweiz , Die gängigen Karten zur Geschichte der Schweiz gehen bis heute zurück auf den «Historischen Atlas der Schweiz» von Karl Schib und Hektor Ammann, erstmals 1951 im Verlag Sauerländer erschienen. Seit den 1950er-Jahren ist die historische Forschung aber weit fortgeschritten; insbesondere das «Historische Lexikon der Schweiz» hat in Bezug auf Kartenmaterial wertvolle Arbeit geleistet. Marco Zanoli begann vor Jahren, Artikel zur Schweizer Geschichte zu verfassen und diese mit Karten zu illustrieren. Zu diesen Karten verfasste der Westschweizer Historiker François Walter einschlägige Einführungen, und das daraus entstandene Werk erschien im Oktober 2020 auf Französisch. Nun liegt der «Atlas historique de la Suisse» leicht überarbeitet und mit einem halben Dutzend weiterer Karten ergänzt auf Deutsch vor. Ein Standardwerk, das einen Überblick zur Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart bietet und den aktuellen Forschungsstand einbindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zanoli, Marco~Walter, François, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Abbildungen: 120 historische Karten, Keyword: Die Schweiz im europäischen Umfeld; Kartografie der Schweiz; Schweizer Geschichte in Karten; Urgeschichte bis heute, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH, Länge: 284, Breite: 248, Höhe: 21, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann der Schutz historischer Stätten und Denkmäler gewährleistet werden, um ihre kulturelle und historische Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten?
Historische Stätten und Denkmäler können durch Gesetze und Vorschriften geschützt werden, die ihre Erhaltung und Pflege regeln. Zudem ist eine angemessene finanzielle Unterstützung für Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen notwendig. Eine kontinuierliche Überwachung und Pflege durch spezialisierte Fachleute sowie eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sind ebenfalls entscheidend.
-
"Welche Bedeutung haben Denkmäler für die Erinnerungskultur und die Bewahrung historischer Ereignisse?" "Wie wirken Denkmäler auf das historische Bewusstsein einer Gesellschaft?"
Denkmäler dienen als Erinnerungszeichen für historische Ereignisse und tragen zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Sie können das historische Bewusstsein einer Gesellschaft stärken, indem sie die Bedeutung vergangener Ereignisse verdeutlichen. Durch Denkmäler werden wichtige historische Ereignisse und Persönlichkeiten in das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft eingeprägt.
-
Inwiefern tragen Denkmäler zur Erhaltung und Darstellung historischer Ereignisse in der Architektur, Kunst und Kultur bei?
Denkmäler tragen zur Erhaltung historischer Ereignisse bei, indem sie wichtige Momente der Geschichte in der Architektur und Kunst festhalten. Sie dienen als visuelle Erinnerung an vergangene Ereignisse und Personen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Kultur hatten. Durch die Darstellung historischer Ereignisse in Form von Denkmälern wird die Geschichte lebendig und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität und tragen dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Erhaltung historischer Denkmäler und Bauwerke?
Die gängigsten Methoden zur Erhaltung historischer Denkmäler und Bauwerke sind die Restaurierung, Konservierung und Rekonstruktion. Restaurierung beinhaltet die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands, Konservierung zielt darauf ab, den aktuellen Zustand zu bewahren und Rekonstruktion beinhaltet den Nachbau fehlender Teile.
Ähnliche Suchbegriffe für Historischer:
-
Der Hamburger Hafen um 1900. Ein historischer Rundgang
Der Hamburger Hafen um 1900. Ein historischer Rundgang , Ausgerüstet mit einer schweren Holz-Plattenkamera und per Pferdefuhrwerk begaben sich die Fotografen Franz Schmidt und Otto Kofahl zwischen 1890 und 1904 zu den verschiedensten, oft schwer zugänglichen Standorten im Hamburger Hafen. Sie umrundeten das gesamte Hafengebiet und hielten dabei die Welt des Hafens mit den dort tätigen Menschen, den Schiffen, Hafenbecken, Arbeitsgeräten und Gebäuden im Bild fest. 1908 wurden die rund 170 Fotografien als Konvolut veröffentlicht. Jede einzelne ihrer im Daguerreotypieverfahren erstellten Aufnahmen ist heute ein fotografischer und stadthistorischer Schatz. Das Buch zeigt das Material nahezu ungekürzt und mit den informativen Bildunterschriften, die die Arbeit im Hafen jener Zeit gut beschreiben. Es enthält eine historische Karte, die alle Aufnahmeorte verzeichnet, dazu eine aktuelle Karte des Hamburger Hafens zum Vergleich. Ein Essay von Gert Kähler (»Der Hafen als komplexes Arbeitssystem und romantisierter Sehnsuchtsort«) liefert einen kenntnisreichen Blick auf das Thema des alten Hafens aus heutiger Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201906, Produktform: Leinen, Fotograph: Schmidt, Franz~Kofahl, Otto, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Abbildungen: historische Abbildungen, Keyword: Plattenkamera; Hamburg; Stadthistorie, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Hamburg / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Fachkategorie: Geschichte, Region: Hamburg, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dölling und Galitz Verlag, Verlag: Dölling und Galitz Verlag, Verlag: Dölling u. Galitz, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 25, Gewicht: 1769, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Briefmarken historischer Bauwerke, Michel-Nr.491-496, postfrisch
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der DDR mit wiederhergestellten historischen Bauwerken von 1955
Preis: 38.50 € | Versand*: 5.45 € -
Otterbein Historischer Mauer- und Fugenmörtel MGII, fein - 25 kg Sack
HISTOCAL® Historischer Mauer- und Fugenmörtel MG II – fein – besteht aus Natürlich Hydraulischem Kalk (NHL) nach EN 459-1, Puzzolan und kornabgestuften Kalkbrechsanden. Dieses hochwertige Produkt ist zementfrei und seine Sieblinie ist an historische Befunde angelehnt. HISTOCAL® Historischer Mauer- und Fugenmörtel MG II – fein – ist besonders geeignet für das Vermauern und Verfugen von historischem Naturstein- und Klinkersteinmauerwerk im Bereich der Denkmalpflege. Das Produkt hat ein hohes, natürliches Wasserrückhaltevermögen und ist diffusionsoffen. Seine erstklassige Verarbeitbarkeit wird durch einen spannungsarmen Erhärtungsverlauf und ein niedriges E-Modul ergänzt. Technische Daten Ergiebigkeit: • ca. 15 l Nassmörtel pro 25 kg-Sack • ca. 600 l Nassmörtel pro Tonne Druckfestigkeit nach 28 Tagen: ca. 3,0 N/mm2 Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen: ca. 1,0 N/mm2 Mörtelgruppe: M 2,5 nach EN 998-2, NM II nach DIN V 18580 Brandklasse: A1 Körnung: 0-1,2 mm Trockenrohdichte: ca. 1,65 kg/dm3 E-Modul: ca. 3.500 N/mm2 Wasseraufnahme: W0 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenH373 Kann die Lunge schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P261+P304+P340 Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 16.15 € | Versand*: 7.99 € -
Otterbein Historischer Mauer- und Fugenmörtel MGIIa, grob - 25 kg Sack
HISTOCAL® Historischer Mauer- und Fugenmörtel MG IIa – grob – besteht aus Natürlich Hydraulischem Kalk (NHL) nach EN 459-1, sulfatbeständigem Zement nach DIN 1164 und kornabgestuften Kalkbrechsanden. Dieses hochwertige Produkt ist frostbeständig und seine Sieblinie ist an historische Befunde angelehnt. HISTOCAL® Historischer Mauer- und Fugenmörtel MG IIa – grob – ist besonders geeignet für das Vermauern und Verfugen von historischem Natursteinmauerwerk im Bereich der Denkmalpflege. Das Produkt hat ein hohes, natürliches Wasserrückhaltevermögen und ist diffusionsoffen. Seine erstklassige Verarbeitbarkeit wird durch einen spannungsarmen Erhärtungsverlauf und ein niedriges E-Modul ergänzt. Zudem überzeugt dieses leichstungsstarke Produkt durch seine hohen Festigkeiten. Produktsicherheit Gefahr H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+ P338+P315: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P261+P304 + P340: Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen. P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen. Downloads Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 15.07 € | Versand*: 7.99 €
-
Was sind die wichtigsten Aspekte beim Erhalt und Schutz historischer Denkmäler?
Die wichtigsten Aspekte beim Erhalt und Schutz historischer Denkmäler sind die regelmäßige Wartung und Instandhaltung, um Schäden vorzubeugen. Ebenso ist es wichtig, den historischen Wert und die Bedeutung des Denkmals für die Gesellschaft zu erkennen und zu respektieren. Zudem sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um das Denkmal vor Umweltverschmutzung, Vandalismus und anderen negativen Einflüssen zu schützen.
-
Wie kann der Erhaltungszustand historischer Gebäude und Denkmäler langfristig gesichert werden?
Historische Gebäude und Denkmäler können langfristig gesichert werden, indem sie regelmäßig instand gehalten und restauriert werden. Es ist wichtig, dass staatliche und private Mittel für den Erhalt bereitgestellt werden. Zudem können Maßnahmen wie Denkmalschutzgesetze und Förderprogramme dazu beitragen, den Erhaltungszustand langfristig zu sichern.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz historischer Gebäude und Denkmäler?
Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz historischer Gebäude und Denkmäler sind regelmäßige Inspektionen, um den Zustand zu überwachen und frühzeitig Schäden zu erkennen. Außerdem ist eine angemessene Restaurierung und Instandhaltung entscheidend, um die Originalität und Authentizität der Gebäude zu bewahren. Zusätzlich sollten Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsvorkehrungen und Schutzdächer installiert werden, um die Gebäude vor Umwelteinflüssen und Vandalismus zu schützen.
-
Wie können Steinbauwerke zur Erhaltung und Wiederherstellung historischer Stätten beitragen?
Steinbauwerke können historische Stätten stabilisieren und schützen, indem sie als Fundament oder Stützmauer dienen. Sie können auch dazu beitragen, verfallene Strukturen wieder aufzubauen und das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederherzustellen. Darüber hinaus tragen sie zur Authentizität und zum Erhalt des kulturellen Erbes bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.